Das Fernheizwerk Vierschach versorgt mehrere Hotels und PrivatÂhĂ€user mit Warmwasser, erzeugt durch die Verbrennung von Biomasse und schafft damit eine ausgeÂgliÂchene CO2-Bilanz, da nur die Menge CO2 ausgeÂstoĂen wird, die zuvor biocheÂmisch gebunden wurde.
Mit erfolgÂreicher InbetriebÂnahme der MAWERA RostfeueÂrungsÂanlage FSB1400 SE kann ein weiterer Teil der Region mit umweltÂfreundÂlicher EnergieÂverÂsorgung erschlossen werden. Dadurch ist eine wertschöpÂfende, nachhaltige Holznutzung mittels moderner Heiztechnik vor Ort gewĂ€hrÂleistet und leistet dadurch einen wichtigen, nachhalÂtigen Beitrag in Richtung erneuÂerÂbarer EnergieÂverÂsorgung mittels nachwachÂsender Rohstoffe.
#KlimaÂneuÂtraÂlitĂ€t #NachhalÂtigkeit #Zukunft