Flachschubrostfeuerung 850 bis 8.000 kW
Spezialist für die Holzindustrie
Die Holzfeuerungsanlage Pyroflex FSR ist für die Holzindustrie konzipiert. Das großzügig dimensionierte Brennkammervolumen und der massive Einsatz von Ausmauerungsmaterial sind Garanten für einen emissionsarmen Betrieb, auch bei Brennstoffen wie Spanplatten und MDF. Die Low-NOx-Brennkammer ist mit primärseitigen Maßnahmen wie zum Beispiel der Luftstufung zur Reduzierung der NOx-Emissionen ausgeführt.
Modernste Verbrennungstechnik
Brennstoffe:
Wald- und Sägerestholz
Restholz aus der Holzverarbeitung
Spanplatten
MDF
Sägespäne
Pellets
Die Holzfeuerungsanlage Pyroflex FSR ist für die Holzindustrie konzipiert. Das großzügig dimensionierte Brennkammervolumen und der massive Einsatz von Ausmauerungsmaterial sind Garanten für einen emissionsarmen Betrieb.
Abgasrezirkulierung „über“ und „unter“ Rost
Das Abgas wird in der Abgasleitung abgesaugt und über einen Ventilator der Brennkammer „über“ oder „unter“ dem Rost wieder zugeführt. Dies bewirkt eine Reduktion der Flammtemperatur und eine Minderung der Stickoxide. Der Wirkungsgrad der Anlage wird erhöht, da auch bei trockenen Brennstoffen ein niedriger Restsauerstoffgehalt im Abgas gefahren werden kann.
Bei der Abgasrezirkulierung „unter“ Rost wird das rückgeführte Abgas in Mischkammern mit der Primärluft vermischt und unter dem Rost wieder zugeführt. Durch die Abgasrezirkulierung „unter“ Rost wird außerdem der Ausbrand verbessert und Verschlackung am Rost vermieden.
Hydraulisch angetriebener Flachschubrost
Der Rost des Pyroflex FSR ist in zwei oder drei voneinander unabhängigen Rostzonen unterteilt (je nach Baugröße). Der Brennstoff wird über die gesamte Rostfläche verteilt. Um auch bei schwierigen Brennstoffen einen optimalen Ausbrand zu erreichen, können in jeder Zone unterschiedliche Rostgeschwindigkeiten gefahren werden.
Niedrigste Lebenszykluskosten
Wir legen größten Wert auf Beständigkeit und eine lange Lebensdauer der Anlage. Deshalb setzen wir auf eine robuste Anlagentechnik. Ein massiver Stahlbau sowie die Verwendung von hochwertigem Ausmauerungsmaterial garantieren eine zuverlässige Anlagenverfügbarkeit über viele Jahre. Die großzügige Auslegung der Roste und die überdurchschnittlichen Feuerraumvolumina mindern den Verschleiß erheblich. Durch frequenzgeregelte Schnecken, Rostantriebe sowie Abgasrezirkulation garantieren wir niedrigsten Stromverbrauch in allen Lastzuständen der Anlage.