Rotationsfeuerung 150 bis 540 kW
Die patentierte Rotationsfeuerung des Pyrot Holzheizkessels entspricht dem neuesten Stand der Technik bei Holzheizungen. Eine Einschubschnecke führt den Holzbrennstoff kontinuierlich auf einen bewegten Rost, auf dem die Vergasung des Brennstoffs (unter lambdageregelter Primärluftzufuhr) stattfindet. Die kontinuierliche Vergasung erfolgt unter Luftmangel. Aufsteigende Brenngase werden mittels Rotationsgebläse mit zerstäubter und einem Drehimpuls versetzter Sekundärluft vermischt. Dadurch wird eine gute Durchmischung mit den Brenngasen gewährleistet.
Saubere und effiziente Verbrennung
Brennstoffe:
Holzpellets
Holzhackschnitzel
Holzspäne
Die Kombination aus Verbrennungstechnik und digitaler modulierender Leistungsregelung ermöglicht Wirkungsgrade bis 94 Prozent.
Saubere und effiziente Verbrennung
Die bewährte Verbrennungstechnik des Pyrot erzielt ähnliche Emissionswerte wie eine moderne Gasfeuerungsanlage und hält brennstoffabhängig, als Hackschnitzelkessel, Pelletkessel oder Kessel für Holzspäne und Mischholz, die Abgabe von CO, NOx und Staubpartikeln auf einem Minimum. Die Kombination aus Verbrennungstechnik und digitaler modulierender Leistungsregelung ermöglicht Wirkungsgrade bis 94 Prozent.
Mobile Wärmezentrale im Container
Pyrot Holzheizkessel sind als Fertiglösung im Container für Einsätze erhältlich, bei denen keine Kesseleinhausungen verfügbar sind oder bei denen die Baukosten vor Ort auf ein Minimum reduziert werden müssen. Zu dieser Fertiglösung gehören der vorinstallierte Holzheizkessel in einem Spezialcontainer und die Zusatzgeräte. Individuelle Containerlösungen können speziell an den eigenen Bedarf angepasst werden.
Kesselregelung
Die digitale modulierende Leistungsregelung stellt eine optimale Verbrennung durch die genaue Regelung des Verhältnisses von Verbrennungsluft, rückgeführtem Abgas und Brennstoff sicher. Die Regelung überwacht:
- die Vorlauf- und Rücklauftemperatur des Holzkessels
- den Feuerbettzustand
- die Lichtschranken des Zufuhrsystems
- die Abgastemperatur
- den Sauerstoffgehalt des Abgases (Lambdasonde)
Ausführung und Leistungsgrößen
Typ | Leistungsbereich* |
---|---|
Pyrot 150 |