MAVI MAWERA – Visua­li­sierung überall und jederzeit

Unsere jahre­lange Erfahrung in der Biomas­se­ver­brennung haben wir in die Entwicklung dieses Tools mit einge­bracht, um für unsere Kunden beste Ergeb­nisse im Unterhalt und in der Effizienz der Anlagen zu erzielen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

MAVI MAWERA bietet eine einfache Darstellung der wichtigsten Anlagen­pa­ra­meter – alles cloud­ba­siert und platt­form­un­ab­hängig. Mit diesem Tool können vorein­ge­stellte, standar­di­sierte Live-Trends wie Vorlauf- und Rücklauf­tem­pe­ratur, Flamm­tem­pe­ratur, Brenn­stoff­menge und Luftmengen überwacht werden. Die inter­aktive Analyse ermög­licht es beliebige Parameter der Holzfeue­rungs­anlage, kombi­niert mit einer zeitlichen Filter­funktion nach Belieben in einem Diagramm zu visua­li­sieren. Um die Anlage ständig im „Blick“ zu haben, können E-Mail-Benach­rich­ti­gungen über frei definierbare Zustände/Schwellwerte einge­stellt werden.

Zusätzlich dient das Visua­li­sie­rungstool der Extra­klasse als grafi­sches Hilfs­mittel zur voraus­schau­enden Anlagen­be­treuung. Je nach Kunden­wunsch kann eine maßge­schnei­derte 2D- oder 3D-Grafik der Anlage umgesetzt werden.

Zusätzlich werden vorde­fi­nierte Prognosen und Auswer­tungen bereit­ge­stellt, welche aus den gesam­melten Daten errechnet werden. Dadurch können verbes­serte Abläufe im gesamten Heizbe­trieb, wie die Reduktion von Still­stands­zeiten und Detektion von möglichen Ausfällen voraus­gesagt werden.

Funktionen von MAVI MAWERA im Überblick:

  • Cloud­ba­siert und auf jeder Plattform anwendbar
  • Einfache Darstellung der wichtigsten Anlagen­pa­ra­meter
  • Vier vorein­ge­stellte Trends
  • Ein frei konfi­gu­rier­barer Trend mit Auswahl des gewünschten Daten­punkts und Wahl des Zeitfensters
  • Eigene Gestaltung der Benach­rich­ti­gungs­texte
  • Frei wählbare E-Mail-Alarmierung über Daten­punkt-Limits mit logischen UND/ODER-Verschal­tungen
  • E-Mail-Alarmierung über definierbare Grenz­werte
  • 2D- oder 3D-Grafik je nach Kunden­wunsch
  • Visua­li­sierung der Werte am Schnittbild
  • Bereit­stellung von vorde­fi­nierten Prognosen und Auswer­tungen
  • Agieren statt reagieren

Sie haben Fragen?