Pyroflex FFU

Unter­schub­feuerung 180 bis 850 kW

Die Unter­schub­feuerung mit Doppelrost eignet sich besonders für die Verbrennung von Brenn­stoffen mit Staub­an­teilen wie Reststoffen aus der Holzver­ar­beitung (Spanplatten und MDF) und Sägewerks­rest­stoffen. Das ruhende Glutbett bedingt geringe Schad­stoff­emis­sionen bei schwan­kenden und proble­ma­ti­schen Brenn­stoffen.

Unterschubfeuerung FFU

Modernste und beständige Feuerungs­technik


Brenn­stoffe:
Wald- und Sägerestholz
Sägespäne
Staub
MDF
Spanplatten
Hobel­späne

Niedrigste Lebens­zy­klus­kosten sowie eine robuste und zuver­lässige Anlagen­technik. MAWERA legt größten Wert auf Bestän­digkeit und eine lange Lebens­dauer der Anlage.

Aufbau und Funktion

Durch die komplette Isolierung der gesamten Kessel­anlage sowie dem aufwen­digen Wandaufbau der Feuerung wird eine minimale Wärme­ab­strahlung der Brenn­kammer und somit ein hoher Wirkungsgrad der Anlage gewähr­leistet.

Die Rostge­staltung mit Doppelrost (Außen- und Innenrost) ist optimal auf den Brenn­stoff abgestimmt. Der komplette Ausbrand des Brenn­stoffs erfolgt über den Außenrost der Feuerung. Die Ober- und Unterluft ist getrennt regulierbar. Der Brenn­stoff­ein­schub kann wahlweise hinten, rechts oder links der Brenn­kammer erfolgen. Die Anlage kann je nach Brenn­stoff vollmo­du­lierend von 25 bis 100% betrieben werden.

Beständige Qualität

Ein massiver Stahlbau sowie die Verwendung von hochwer­tigem Ausmaue­rungs­ma­terial garan­tieren eine zuver­lässige Anlagenverfügbarkeit über viele Jahre. Durch frequenz­ge­re­gelte Schnecken, Antriebe sowie Abgas­re­zir­ku­lation garan­tieren wir niedrigsten Strom­ver­brauch in allen Lastzu­ständen der Anlage.

Ausführung und Leistungs­größen

Typ Leistungs­be­reich*
FFU 180 RIA 45 bis 180 kW
FFU 220 RIA 55 bis 220 kW
FFU 280 RIA 70 bis 280 kW
FFU 350 RIA 87 bis 350 kW
FFU 440 RIA 110 bis 440 kW
FFU 550 RIA 137 bis 550 kW
FFU 700 RIA 175 bis 700 kW
FFU 850 RIA 212 bis 850 kW

*abhängig von Brenn­stoff und Wasser­gehalt

Pyroflex FFU

Modell FFU 180 RIA FFU 220 RIA FFU 280 RIA FFU 350 RIA FFU 440 RIA FFU 550 RIA FFU 700 RIA FFU 850 RIA
Nenn-Wärme­leistung 180 220 280 350 440 550 700 850 kW
Abmes­sungen
Länge 2.288 2.288 2.916 2.916 2.990 2.990 2.990 3.730 mm
Breite 1.180 1.180 1.280 1.280 1.380 1.380 1.600 1.700 mm
Höhe 2.134 2.134 2.330 2.330 2.552 2.763 2.943 3.105 mm
Betriebs­ge­wicht 3.464 3.440 5.325 5.275 6.606 8.060 9.425 13.192 kg
Wasser­inhalt 730 730 1.075 1.075 1.546 1.860 1.925 3.412 Liter
Schnittzeichnung FFU
  1. 3-Zugkessel (4,0 bar – höhere Druck­stufen auf Anfrage)
  2. Sicher­heits­wär­me­tau­scher (im Kessel integriert)
  3. Brenn­kammer mit Feuer­umulde
  4. Zuführung der Unterluft
  5. Zuführung der Oberluft
  6. Zuführung der Abgas­re­zir­ku­lierung (optional)
  7. Automa­tische Brenn­kam­mer­en­ta­schung (optional)
  8. Brenn­stoff einschub rechts, links oder hinten
  9. Feuerraumtüre
  10. Pneuma­tische Kessel­rei­nigung (optional)

Profi­tieren Sie von diesen Vorteilen:

  • Niedrigster Strom­ver­brauch durch frequenz­ge­re­gelte Schnecken und Antriebe
  • Geringe Schad­stoff emissionen durch das ruhende Glutbett auch bei MDF und Spanplatten
  • Hoher Wirkungsgrad bis zu 92 %
  • 3-Zug-Flammrohr-Rauchrohr-Kessel mit Abgas­tem­pe­ra­turen von unter 190 °C bei Volllast­be­trieb
  • Anlage mit minimalem Bedie­nungs­aufwand
  • Vollstän­diger Ausbrand aller Brenn­stoffe duRch den hochiso­lierten, vollscha­mottierten Brenn­kam­mer­aufbau und der optimal gestal­teten Verbrennungsluftzuführung
  • Integrierter Notwär­me­tau­scher zur schnellen Regel­barkeit nach DIN 4751-Teil 2
  • Gleitende Lastre­gelung von 25 bis 100 % der Nennwär­me­leistung bei Einhaltung der Emissi­ons­werte

Sie haben Fragen?

Anlagen­bei­spiel

Tisch­lerei (Vollholz­böden und Profil­bretter)

Feuerung: Pyroflex FFU
Leistung: 440 kW
Brenn­stoff: Sägespäne, Hobel­späne und Staub gemischt mit Hackgut

Anlagenbeispiel FFU
  1. Brenn­stoff­la­gerung im Silo
  2. Brenn­stoff­aus­tragung mittels Pendel­schnecke
  3. Brenn­stoff­transport mit Schne­cken­system
  4. Feuerung: Pyroflex FFU
  5. Entaschung der Brenn­kammer in 240-l-Container
  6. Grobstaub­ab­scheidung durch Multi­zy­klon­ab­scheider
  7. Feinstaub­ab­scheidung mit Elektro­filter

Anwen­dungs­be­reiche

Holzge­werbe

Nah- und Fernwärme

Öffent­liche Bauträger

Hotel- und Gastge­werbe

Gärtne­reien